Badaga
Badaga | ||
---|---|---|
Gesprochen in |
Indien (Distrikt Nilgiris, Tamil Nadu) | |
Sprecher | 135.000 | |
Linguistische Klassifikation |
| |
Offizieller Status | ||
Amtssprache von | - | |
Sprachcodes | ||
ISO 639-1 |
– | |
ISO 639-2 |
dra (sonstige Dravidische Sprachen) | |
ISO 639-3 |
bfq |
Badaga (baḍaga) ist eine dravidische Sprache die vom Volk der Badaga in den Nilgiris im Bundesstaat Tamil Nadu im Süden Indiens gesprochen wird. Die Sprache gehört zur süddravidischen Untergruppe an und ist am nächsten mit dem Kannada verwandt. Bisweilen wird das Badaga als Dialekt des Kannada angesehen. Die indische Volkszählung 2001 verzeichnete 135.000 Sprecher des Badaga, wobei das Badaga in den Statistiken als Variante des Kannada subsumiert wird.[1]
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ Census of India 2001: Abstrakt of Speakers' Strength of Languages and Mother Tongues. (Memento vom 29. Oktober 2013 im Internet Archive)
Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Ramaswami Balakrishnan: Badaga - a Dravidian language. Annamalai University: Annamalainagar, 1999. (Grammatik, englisch)
- Paul Hockings: A Badaga-English Dictionary. Mouton de Gruyter, Berlin, 1992. ISBN 3-11-012677-X (Wörterbuch, englisch)